Achtung: Zur neuen Wettbewerbsrunde stellen mehrere Länder auf eine Klausur-Runde um. Die Informationen zur 1. Wettbewerbsrunde erhältst du über einen Klick auf dein Bundesland.
Die Präsenz-Klausuren der 1. Runde finden in den folgenden Bundesländern in der Woche vom 24.11. bis 28.11.2025 in den Schulen statt. Die Klausuren werden kurz vorher allen registrierten Schulen über unser Lehrerportal zur Verfügung gestellt.
In Brandenburg findet die Klausur im Rahmen der Chemieolympiade des Landes Brandenburg (COLB) bereits früher statt:
Brandenburg (am Mittwoch 08.10.)
In den folgenden Bundesländern wird die 1. Runde weiterhin als Hausaufgabenrunde angeboten. Alternativ gibt es hier ebenfalls die Möglichkeit, in Form der Klausur teilzunehmen - diese findet in der Woche vom 24.11. bis 28.11.2025 statt. Die Klausuren werden kurz vorher allen registrierten Schulen über unser Lehrerportal zur Verfügung gestellt. Alle Infos findest du mit einem Klick auf das Bundesland, die Aufgaben erhältst du unter Hausaufgabenrunde.
In Nordrhein-Westfalen wird es ausschließlich eine Hausaufgaben-Runde geben. Alle Infos findest du mit einem Klick auf das Bundesland, die Aufgaben erhältst du unter Hausaufgabenrunde.
Der Wettbewerb richtet sich bundesweit an Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse. In Sachsen, Sachsen-Anhalt & Thüringen nehmen auch Achtklässler teil - in allen anderen Bundesländern dürfen diese als Frühstarter in Klasse 9 teilnehmen. Die Registrierung der Schulen erfolgt über unser hauseigenes Lehrerportal - alle Details dazu gibt es in den Informationen für Lehrkräfte.
Lehrkräfte an deutschen Auslandsschulen, die interessierte Schülerinnen und Schüler haben, melden sich bitte in unserem Büro. Eine Teilnahme ist in der Regel möglich.
Du möchtest wissen wie der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Runden ist? Du möchtest dich intensiver mit den Aufgaben auseinandersetzen? In unserem Aufgabenarchiv findest du Aufgaben und Lösungen der ersten und zweiten Runden für alle Klassenstufen bis ins Jahr 2009 zurück! Im Oktober veröffentlichen wir auch Erwartungsbilder für die kommende Klausurrunde.
Auch jüngere und ältere Schülerinnen und Schüler können ihr Wissen unter Beweis stellen und an verschiedenen anderen Wettbewerben teilnehmen:
Für die ganz kleinen Jung-chemiker und Jungchemikerinnen ab Klassenstufe 4 bis 8 gibt es ChemKids.
Für Brandenburger Schülerinnen und Schüler erfolgt die Qualifi-kation für Chemie - die stimmt! über die COLB.
Bei der "großen Schwester" von Chemie - die stimmt! dürfen alle Schülerinnen und Schüler bis Klasse 13 teilnehmen.
Hier findet ihr alle Informationen zur IChO.
Kontakt:
Frederik Laurin Walter
Förderverein Chemie-Olympiade e.V.
Impressum:
Förderverein Chemie-Olympiade e.V. (FChO)
Der FChO ist als ausschließlich und unmittelbar gemeinnützig im Sinne der §§ 51 ff. AO anerkannt. Vereinssitz ist Kiel (VR-Nr. 3549 im Vereinsregister des Amtsgericht Kiel).
Vorstandsvorsitzender: Frederik Laurin Walter