Spendenaufruf - „Chemie – die stimmt!“ benötigt dringend Spendengelder!

 

Aktuell wird „Chemie - die stimmt!“ von großen finanziellen Sorgen bedroht. Die stetig steigenden Kosten und kurzfristig angekündigten Kürzungen von Fördermitteln setzen dem Wettbewerb extrem zu. Wir laufen Gefahr, das Geschäftsjahr mit einem fünfstelligen Minusbetrag abzuschließen! So sind neben der noch ungeklärten Personalfinanzierung für Büro und Wettbewerbsleitung auch die Kosten für die laufende Wettbewerbsrunde bei Weitem nicht gedeckt.

 

Nur das Vorhandensein eines finanziellen Puffers, der über viele Wettbewerbszyklen aufgebaut wurde, ermöglichte nach drei defizitären Jahren noch die Durchführung des Wettbewerbszyklus 2024/25. Dank unseres gut funktionierenden Netzwerkes von über 2300 aktiven Lehrkräften und über 100 Ehrenamtlichen gestalten wir den Wettbewerb so kosteneffizient wie möglich. Weitere Sparmaßnahmen würden Charakter, Attraktivität und Nutzen des Wettbewerbs gravierend verschlechtern.

 

Bitte helfen Sie mit, unseren Wettbewerb zu erhalten, indem Sie unseren Spendenaufruf in Ihren Netzwerken, mit Freunden und Bekannten teilen und uns nach Möglichkeit finanziell unterstützen. Wirklich jeder Euro hilft - bereits kleine Spenden tragen dazu bei, dass „Chemie - die stimmt!“ auch weiterhin Schülerinnen und Schüler für das Fach Chemie begeistern kann.

 

Wenn Sie weitere Information benötigen oder eine längere Partnerschaft mit dem Wettbewerb eingehen möchten, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme per SocialMedia oder Mail.

 

Direkte Spenden per Überweisung* an:

 

Förderverein Chemie-Olympiade e.V.

IBAN  DE59 3702 0500 0003 2993 01  

(BIC BFSWDE33XXX) SozialBank AG Köln

 

*Bei einer Spende auf unser Spendenkonto geben Sie bitte im Verwendungszweck die Adresse für die Zusendung einer Spendenbescheinigung an. Bitte beachten Sie, dass für Spenden bis 200 EUR der Kontoauszug zur Anrechnung beim Finanzamt ausreicht

 

oder über betterplace bequem per PayPal oder Kreditkarte:

Laborpraktikum im Schülerlabor Kepler-Seminar e.V. während der Regionalrunde Süd 2025.