"Chemie - die stimmt!", kurz CDS, bietet Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klassenstufen einen Einstieg in die faszinierende Welt der Chemie. CDS ist seit 2021 ein von der KMK-empfohlener Wettbewerb und wird bundesweit ausgetragen.
Unser Bundesfinale fand Erwähnung in einem Beitrag des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR): zum Beitrag. Ein Beitrag aus Sachsen-Anhalt findet sich in den Magdeburg-News.
Die Silber-Preise (je 500 Euro) erhielten dieses Jahr die Marienschule Saarbrücken (West), das Kaiserin-Friedrich-Gymnasium Bad Homburg (Süd) und das Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus (Nord). Den Gold-Preis (2500 Euro) für die erfolgreichste Teilnehmerschule Deutschlands erhielt das Werner-von-Siemens Gymnasium Magdeburg (Mitte).
Wir gratulieren allen Preisträger-Schulen ganz herzlich!
Achtung: Chemie - die stimmt! benötigt dringend Spenden. Jeder Euro hilft! Spende jetzt auf betterplace.org
Spendengelder können per PayPal, Lastschrift, Kreditkarte oder als Überweisung gezahlt werden. Das geht ganz schnell und unkompliziert. Bitte helft mit, unseren Wettbewerb zu erhalten. Weitere Infos auch unter: Spendenaufruf.
Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern beim Bundesfinale 2025. Wer alles gewonnen hat, erfährst du hier.
Das CDS-Bundesfinale 2025!
Mit einer wirklich feierlichen Siegerehrung in der Alten Handelsbörse ist unser diesjähriges Bundesfinale zu Ende gegangen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von einem spannenden Fachvortrag von Dr. Markus Mittnenzweig vom Max Delbrück Institut Berlin. Nach einer kleinen Pause läutete Jan Rossa den festlichen Teil der Veranstaltung ein. Feierlich eröffnet wurde dieser mit herzlichen und warmen Worten von Dr. Martina Münch (Sozialbürgermeisterin der Stadt Leipzig), Dr. Brigitte Latzko (Prorektorin für Talentförderung der Universität Leipzig), Jan Riedel (Bildungsminister Sachsen-Anhalt) und Uwe Schmidt (LaSuB Leipzig).
Umrahmt wurde das Ganze von einem umfangreichen Musikprogramm. FChO-Mitglieder und die Finalteilnehmerin Marie Lautenschlager begeisterten am Klavier, an der Klarinette und mit dreistimmigem Gesang. Bei den Stücken von Aleksandr Borodin, Michael Maier, Frédéric Chopin und Heinrich Isaac & Franz-Josef Holznagel wurde es nicht nur historisch, auch wurde der Bezug diese Künstler zur Chemie aufgezeigt.
Nach einer Kurzpräsentation „25 Jahre Chemie – die stimmt!“ von Wettbewerbsleiter Jan Rossa, die den ein oder anderen Lacher und einige interessante Fakten über den Wettbewerb bereithielt, folgte eine Vorstellung des FChO durch Vorstandsmitglied Frederik Laurin Walter sowie der Erfahrungsbericht der IChO 2025 in Dubai von Magnus Güldenpfennig und Ole Ahrenhold.
Im Anschluss überreichten unsere Ehrengäste allen Finalistinnen und Finalisten ihre Teilnehmerurkunden und es wurden die diesjährigen Siegerinnen und Sieger gekürt. Diese findest du wie immer auf unserer Homepage.
Final wurden dann noch die Schulsonderpreise verliehen. Die Silber-Preise (je 500 Euro) erhielten dieses Jahr die Marienschule Saarbrücken (West), das Kaiserin-Friedrich-Gymnasium Bad Homburg (Süd) und das Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus (Nord). Den Gold-Preis (2500 Euro) für die erfolgreichste Teilnehmerschule Deutschlands erhielt das Werner-von-Siemens Gymnasium Magdeburg (Mitte).
Wir danken der Ingeborg-Gross-Stiftung für die erneute Bereitstellung der Preisgelder und gratulieren allen Siegerinnen und Siegern ganz herzlich!
Im neuen Wettbewerbsjahr kommt es zu einigen Umstellungen. Alle Infos findest du hier.
Chemie - die stimmt! benötigt dringend finanzielle Unterstützung! Bitte unterstützen Sie und mit einer Spende!
Wie kann man teilnehmen? Wo gibt es die Aufgaben und die Korrekturvorgaben? Wann startet das neue Wettbewerbsjahr? Alle Informationen für betreuende Lehrkräfte finden Sie hier.
Aktuelle Beiträge, Informationen und Bilder von CDS findest du immer auch auf Linkedin und Instagram.
CDS ist ein MINT-EC zertifizierter Wettbewerb. Teilnehmende von MINT-EC-Schulen können bei CDS MINT-EC-Punkte sammeln.
Zur Vorbereitung auf eine anstehende Wettbewerbsrunde oder auch einfach zum Knobeln und Zeit vertreiben findest du viele Aufgaben mit Lösungen in unserem Aufgabenarchiv.
Vom 02. - 05. Juni 2025 fanden die CDS-Regionalrunden statt. Wer gewonnen hat, erfährst du an dieser Stelle.
Bildquellen: Archiv des FChO e.V., wikimedia.org, https://pixabay.com/de/photos/chemie-labor-experiment-chemie-labor-3005692/, https://www.dnb.de/EN/Sammlungen/DMA/Tontraeger/tontraeger_node.html
Weitere Bilder aus Thüringen findest du auf der Seite der Thüringer Chemieolympiade.
Kontakt:
Frederik Laurin Walter
Förderverein Chemie-Olympiade e.V.
Impressum:
Förderverein Chemie-Olympiade e.V. (FChO)
Der FChO ist als ausschließlich und unmittelbar gemeinnützig im Sinne der §§ 51 ff. AO anerkannt. Vereinssitz ist Kiel (VR-Nr. 3549 im Vereinsregister des Amtsgericht Kiel).
Vorstandsvorsitzender: Frederik Laurin Walter