Du möchtest wissen wie der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Runden ist? Du möchtest dich intensiver mit den Aufgaben auseinander setzen? Hier findest du Beispielaufgaben und Lösungen der ersten, zweiten Runden für alle Klassenstufen bis ins Jahr 2001 zurück!
Tipp: Auch so manche neue Aufgabe ist nur ein Derivat einer alten.
Die Aufgaben der einzelnen Bundesländer sind zusammen mit den Lösungen in eine PDF Datei zusammengefasst. Die Dateien sind nur nach Runden, Jahren und Klassenstufen sortiert. Derzeit sind noch nicht die Aufgaben aller teilnehmenden Bundesländer verfügbar. Wir werden das Archiv aber stetig vervollständigen.
Bei den verfügbaren Aufgaben handelt es sich im Moment um die Aufgabensätze die an die Lehrpläne von Sachsen/Sachsen-Anhalt und Thüringen angepasst sind. Aufgabensätze für andere Länder können sich in der Zusammensetzung und der Schwierigkeit unterscheiden.
Wir arbeiten langfristig an einem Aufgabenarchiv, dass auch die Bundesländer berücksichtigt. Leider müssen wir hierfür noch um Geduld bitten.
Kontakt:
Felix Strieth-Kalthoff
Förderverein Chemie-Olympiade e.V.
Impressum:
Förderverein Chemie-Olympiade e.V. (FChO)
Der FChO ist als ausschließlich und unmittelbar gemeinnützig im Sinne der §§ 51 ff. AO anerkannt. Vereinssitz ist Kiel (VR-Nr. 3549 im Vereinsregister des Amtsgericht Kiel).
Vorstandsvorsitzender: Felix Strieth-Kalthoff