Auf geht´s für 12 Schülerinnen und Schüler zur Regionalrunde Süd!

 

Erfolgreiche Landesrunde des Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!“

 

 

Schülerinnen und Schüler beweisen ihre Fertigkeiten in der Chemie und erzielen tolle Ergebnisse bei der Landesrunde des bundesweit durchgeführten Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!“. Zwölf Preisträgerinnen und Preisträger vertreten Bayern nun im Juni in der Regionalrunde Süd.

 

 

Am 22. März 2023 fand an der TU München in Garching in der Fakultät für Chemie die bayerische Landesrunde des bundesweiten Wettbewerbes "Chemie - die stimmt!" statt.

 

Die für diese zweite Runde qualifizierten 19 Schülerinnen und Schülern der 9. und 17 Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen bayerischer Gymnasien wurden von den beiden Landesbeauftragten Martina Lohr und Fiona Wild sowie ihrem Team aus StudentInnen und SchülerInnen herzlich begrüßt. Im Anschluss daran stellte eine dreistündige Klausur mit anspruchsvollen Aufgaben die Teilnehmenden vor eine Herausforderung, die sie jedoch mit Bravour meisterten.

 

Im Zuge einer Experimental-Vorlesung hielt Prof. Dr. Tom Nilges am Nachmittag einen spannenden Vortrag über "Anorganische Funktionsmaterialien für Energieanwendungen, Batterien und moderne IT-Technologien".

 

Neben dem Programm für Schülerinnen und Schüler gab es auch eine Fortbildung für die begleitenden Lehrkräfte, die eine Campus-Führung sowie spannende Experimente im Microscale-Maßstab beinhaltete. Eine Diskussionsrunde über den Einsatz von KI wie ChatGPT im Chemieunterricht rundete das Begleit-Programm ab.

 

Den krönenden Abschluss des gemeinsamen Tages bildete die Siegerehrung im Hans-Fischer-Hörsaal. Unter tosendem Applaus wurden attraktive Buchpreise an die jeweils sechs erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer beider Jahrgangsstufen vergeben. Die insgesamt zwölf bayerischen Schülerinnen und Schüler, die aufgrund ihrer hervorragenden Ergebnisse weiter in die dritte Runde des Wettbewerbs gelangten, dürfen sich nun vom 13.06 bis 16.06 mit Schülerinnen und Schülern aus Hessen und Baden-Württemberg in Darmstadt messen.

 

Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und bot den Teilnehmenden eine hervorragende Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Chemie unter Beweis zu stellen und weiterzuentwickeln sowie sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen. Ein besonderer Dank geht an die Unterstützung durch den Förderverein Chemie-Olympiade und den Verband der chemischen Industrie Bayern, der den Wettbewerb finanziell unterstützt.

 

Preisträger und Preisträgerinnen der 9. Klasse mit den beiden Landesbeauftragten Martina Lohr & Fiona Wild. (Bild: Emma Staron)

 

Preisträger und Preisträgerin der 10. Klasse mit den beiden Landesbeauftragten Martina Lohr & Fiona Wild. (Bild: Emma Staron)

 

 

TeilnehmerInnen der 9. Klasse mit den beiden Landesbeauftragten Martina Lohr & Fiona Wild. (Bild: Emma Staron)

 

TeilnehmerInnen der 10. Klasse mit den beiden Landesbeauftragten Martina Lohr & Fiona Wild. (Bild: Emma Staron)